Erfahren Sie mehr über die Schulsanitäter-AG

An unserer Schule gibt es seit vielen Jahren einen Schulsanitätsdienst, bei dem sich viele Mädchen engagieren. In der Jahrgangsstufe 6 bzw. 7 werden die Mädchen in der Erste Hilfe AG ausgebildet. Dabei kooperiert das Mariengymnasium mit dem Deutschen Roten Kreuz des Kreisverbands Emsland. 

Die Schülerinnen lernen sowohl theoretisch anhand von Fallbeispielen als auch praktisch durch kleine Übungen, wie sie sich in Notfallsituationen als Ersthelfer zu verhalten haben. Sie lernen beispielsweise die Versorgung von Wunden, wie sie einen Bewusstlosen lagern müssen, aber auch wie eine Herz-Lungen-Wiederbelebung und der Einsatz eines Defibrillators durchgeführt werden. 

Die Schülerinnen können ab der Klasse 7 aktiv beim Schulsanitätsdienst mitarbeiten. Inzwischen haben wir ca. 50 Schulsanitäterinnen an unserer Schule. Sie kommen aus den Klassenstufen 7 – 13. 

Zu den Diensten der Helferinnen gehören die Bereitschaften in den großen Pausen sowie bei sportlichen Turnieren oder anderen Schulveranstaltungen. Durch regelmäßige Übungseinheiten werden die Kenntnisse der Ersten Hilfe stets wieder aufgefrischt, vertieft und geübt. 

Am Ende des Schuljahres bietet sich eine tolle Möglichkeit, das Wissen und praktische Können unter Beweis zu stellen: Wir nehmen gelegentlich an Schulsanitätswettbewerben teil, bei dem die Schülerinnen realistisch dargestellte Unfallsituationen erkennen und entsprechend handeln müssen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner