Eure Schülervertretung

Eure Schülervertretung

(von links nach rechts)

Obere Reihe: Milena Poll und Selma Wollert

Mittlere Reihe: Sophie Wilken und Nike Brandt

Untere Reihe: Fabia Janssen

Die Schülervertretung (kurz SV) vertritt Interessen und Anliegen der gesamten Schülerschaft des Mariengymnasiums und bildet somit einen wichtigen Bestandteil der Schulgemeinschaft. Gewählt wird sie einmal pro Jahr von den Klassensprecherinnen der Jahrgangstufe 5-11 und den Jahrgangssprecherinnen der Jahrgänge 12 und 13.

Als gewählte Vertreterinnen übernehmen wir Verantwortung, unter anderem bei der Teilnahme an Fachkonferenzen. Außerdem nehmen vier gewählte Vertreterinnen an der Schulkonferenz teil, in der gewählte Vertreter der Eltern, des Kollegiums und Vertreter der Schulleitung mehrmals im Jahr zusammenkommen. Zusammen bilden diese die höchste schulinterne Instanz, die wichtige Themen bespricht und gegebenenfalls auch Entscheidungen trifft.

Unser Engagement zeigt sich unter anderem bei unterschiedlichen sozialen Projekten wie „Weihnachten im Schuhkarton“, bei dem im Jahr 2020 mehr als 100 Pakete eingesammelt wurden, und bei der Nikolausaktion, bei der jede Schülerin und das gesamte Kollegium einen kleinen Schokoladennikolaus bekamen, verbunden mit einem adventlichen Impuls.

Das wohl größte Projekt ist die Teilnahme an der Aktion „Humanitäre Schule“, an der das Mariengymnasium bereits seit vielen Jahren erfolgreich teilnimmt. Hierbei wird zum einem ein soziales Projekt, z.B. ein Spendenlauf oder ein Benefiz-Konzert, organisiert, zum anderem ein so genanntes „Planspiel“ von uns vorbereitet und durchgeführt. Am Ende erfolgt eine Zertifizierung als „Humanitäre Schule“.

Zur Koordination der Aktionen und Vorschläge aus der Schülerschaft treffen wir uns einmal im Monat mit dem Schulleiter und der SV-Beratungslehrerin. Im Regelfall verabreden wir uns auch einmal im Monat mit allen Klassen- und Jahrgangssprecherinnen. Allerdings mussten diese Treffen aufgrund der Corona-Pandemie vorläufig leider abgesagt werden, aber über Iserv können Informationen ausgetauscht werden.

Trotz der anhaltenden Pandemie werden wir, unter Einhaltung aller Vorgaben, weiterhin aktiv am Schulleben mitwirken, denn trotz aller Einschränkungen gibt es viel zu tun.

Wir sind immer offen für eure Wünsche, Anregungen oder Vorschläge. Erreichbar sind wir über: 

-den SV-Briefkasten neben dem Lehrerzimmer

-die Klassen- und Jahrgangssprecherinnen 

-IServ unter der Adresse: s chuelervertretung@iserv-mgpapenburg.de 

Schreibt uns eine Email

schuelervertretung@iserv-mgpapenburg.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner